Der ServPay Leistungskonfigurator
Zusammenstellung maßgeschneiderter Kundenlösungen aus vordefinierten Modulen
Der Leistungskonfigurator ermöglicht der MaschBau GmbH die Konfiguration von maßgeschneiderten Lösungen für ihre Kunden aus den im Modellierungstool vordefinierten Lösungsbausteinen. Die Konfiguration kann je nach Wunsch durch den Kunden, durch Vertriebsmitarbeiter der MaschBau GmbH oder in einem gemeinsamen Kundengespräch stattfinden. Sammy weiß, dass dies bspw. von der Komplexität der Leistung und auch von der Art der Kundenbeziehung abhängt. Da die Leistungen der MaschBau GmbH eher Standardlösungen sind, mit denen die Kunden bereits gut vertraut sind, entscheidet sich Sammy dafür, eine Konfiguration durch den Kunden zu ermöglichen.
Da der Leistungskonfigurator als Webanwendung entwickelt wurde, haben Kunden die Möglichkeit, sich die gewünschten Leistungen online (im Web) zu konfigurieren. Bei der ersten Anmeldung werden individuellen Präferenzen des Kunden gewichtet (dies dient später der automatischen Generierung von Vorschlägen). Nach der Erfassung der Präferenzen findet die eigentliche Leistungskonfiguration statt. Zu jedem Lösungsmodul findet sich neben der Angabe des Preises eine kurze Beschreibung mit Angabe der wichtigsten Leistungsdaten.
Um die entstehenden Kosten der jeweiligen Leistungsbündel für den Kunden transparent zu gestalten, kann Sammy dem Kunden (auf Wunsch) eine tabellarische Auflistung der Kosten im Lebenszylus sichtbar machen. Diese Auszahlungen können bei Bedarf in einen vollständigen Finanzplan exportiert werden, anhand dessen die Zahlungsfolge der Investition und die daraus entstehenden Total Cost of Ownership (TCO) einfach abgelesen werden können. Sammy kann nun mit Kunden zusammen individuelle Leistungsbündel zusammenzustellen, die genau auf die Bedürfnisse des Kunden abgestimmt sind.
Trotz aller Individualisierung ist sichergestellt, dass die angebotenen Varianten sinnvoll (z.B. baubar) sind, wenn geeignete Konfigurationsregeln hinterlegt sind, die zur Konfiguration der hinterlegten Modelle benötigt werden.
Schritt-für-Schritt Anleitung: Leistungskonfigurator
Registrierung im Leistungskonfigurator
Auf der Seite „wi-vm602.uni-muenster.de/“ können Sie sich im Leistungskonfigurator anmelden. Wenn Sie diese Seite zum ersten Mal nutzen möchten, müssen Sie sich zunächst registrieren. Wahlweise können Sie aber auch zum Testen den Gastzugang nutzen. Dann werden ihre Daten und Konfigurationen allerdings nicht gespeichert. Nach einem Klick auf „Registrieren“ geben Sie bitte ihre (fiktiven) Firmendaten ein.
Präferenzen hinterlegen
Um mit ihrer Konfiguration fortzufahren, klicken Sie oben links auf das ServPay-Logo. Bei der ersten Anmeldung werden Sie nun nach ihren individuellen Wichtigkeiten beim Kauf von Leistungen befragt. Hierbei haben Sie die Möglichkeit, die Schieberegler auf einer Skala von 0 (nicht wichtig) bis 100 (sehr wichtig) zu bewegen. Nehmen Sie nun ihre persönlichen Einstellungen vor. Wenn Sie ihre Einstellungen beendet haben, klicken Sie auf Speichern. Als nächstes werden detaillierte Präferenzen zu den Wichtigkeiten erfasst. Sie können wieder mit Hilfe von Schiebereglern ihre persönlichen Einstellungen festlegen. Beachten Sie hierbei, dass sich die einzelnen Unterpunkte zu einer Wichtigkeit zu 100% addieren müssen (dies wird durch die variable Länge der Schieberegler repräsentiert).
Leistungskonfiguration
Nachdem Sie ihre Einstellungen vorgenommen und gespeichert haben, gelangen Sie auf die Hauptseite. Sie haben nun die Möglichkeit, sich ihr individuelles Leistungspaket zu konfigurieren. In der linken Menüleiste finden Sie die einzelnen Lösungsmodule. Um sich beispielsweise eine Schulung auszusuchen, klicken Sie auf „Schulung“. Zu jeder verfügbaren Schulung, werden Ihnen eine kurze Beschreibung, die wichtigsten Leistungsdaten sowie der Preis angezeigt. Sagt Ihnen die Auswahl nicht zu, haben Sie die Möglichkeit, einen Sonderwunsch zu äußern. Nachdem Sie sich entschieden haben, klicken Sie auf „Wählen“. Unten sehen Sie nun die Zahlungen, die im Lebenszyklus anfallen. Weiß hinterlegt sind andere bereits gewählte Produkte, grün die möglichen Produkte und blau das aktuell gewählte Produkt.
Diese Tabelle können Sie auch als vollständigen Finanzplan nach Microsoft Excel exportieren. Außerdem wird ihre Auswahl ins linke Menü übernommen und der Preis ihrer gesamten Konfiguration berechnet. In der rechten Leiste, werden Ihnen Empfehlungen gegeben, die für Sie als mögliche Kombinationsprodukte in Betracht kommen könnten. Sie haben nun die Möglichkeit, weitere Leistungen zu konfigurieren (Im Video: komplettes Beispiel klicken). Möchten Sie ihre Auswahl von vorn beginnen, können Sie per Klick auf „Neue Konfiguration“ die bisher gewählte Auswahl löschen.
Eine weitere Möglichkeit der Konfiguration bietet Ihnen der Button „Automatisch Konfigurieren“. Anhand ihrer zu Beginn eingestellten Präferenzen wird eine automatische Auswahl der Produkte getroffen. Haben Sie sich ihr Leistungspaket zusammengestellt, klicken Sie zum Speichern der Auswahl auf „Konfiguration speichern“. So können Sie sich diese beim nächsten Einloggen wieder anzeigen lassen.
weiter zur Analyse der konfigurierten Leistungen aller Kunden